Springe zum Inhalt

Mitgliedsantrag

 

Unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Imkerverein muss die eigene Bienenhaltung beim Veterinäramt des Wohnort-Kreises angemeldet werden. Diese Registrierung ist zwingend vorgeschrieben und ermöglicht den Behörden ein effektives Eingreifen beim Ausbruch von Bienenseuchen.

Unser Imkerverein An der Trave e.V. hält ein attraktives Jahresprogramm für alle bereit, die gern imkern. Neben den Tagesausflügen gibt es bei uns eine große Reise im Jahr, und unsere monatlichen Treffen im Kamin bereichern wir mit anschaulichem Bildmaterial rund um die Imkerei. Besonders spannend verlaufen bei uns Diskussionen, wenn die Methoden der "herkömmlichen" Imkerei mit den neuen Erkenntnissen "moderner" Bienenhaltung erörtert werden. Selbstverständ-lich helfen und betreuen wir Anfänger und ermöglichen ihnen erfolgreiches Imkern. Unser Landesverband bietet Kurse zur Fortbildung in Hamburg regelmäßig an, so dass wir mit unserer Tierpflege stets auf dem neuesten Stand bleiben. Natürlich sind wir im Verein versichert, um Risiken bei diesem Hobby abzufedern. Auf Imkertagen oder Imkermessen informieren wir uns über Neuerungen, und Sammelbestellungen über den Verein verringern notwendige Ausgaben - und das alles bei einem sehr moderaten Mitgliedsbeitrag.

Neugierig geworden?  Dann schauen Sie doch einmal unverbindlich vorbei.Aufnahmeantrag

Und noch eins: Egal, wo Sie wohnen und Ihre Bienen halten, bei uns können Sie Mitglied werden.

Dazu laden Sie bitte den Aufnahmeantrag herunter, füllen ihn aus und schicken ihn per Post oder E-Mail an uns. Wir freuen uns, sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen, denn im Verein informierte und geschulte Imker/innen ermöglichen eine nachhaltige Bienenpflege. 

Was kostet mich die Mitgliedschaft im Jahr?  Beitrag2021 und 2022

Datenschutz der Mitglieder

Aufnahmeantrag ->

imker-stormarn.de/…/04/Aufnahmeantrag.pdf