Springe zum Inhalt

Notfall am Bienenstand

Wenn die Bienen nicht gut aussehen

oder Sie Zweifel haben, ob alles in Ordnung ist, oder wenn Sie nur einen Rat brauchen, wir helfen weiter. Rufen sie uns an, wir kommen auch zu Ihnen!
       http://imker-stormarn.de/kontakt/

 

Wie aber steht es um die Sicherheit der Imker*innen am Bienenstand?

Da steht man irgendwo im Gelände, oder auch in einer abseitigen Ecke des eigenen Gartens und im Notfall keine Hilfe weit und breit?

Wie man vorsorgt, sich schützt und in Notfällen verhält, hat uns Herr Ulrich Stäß vorgetragen und dankenswerterweise zum Herunterladen zur Verfügung gestellt:

Kurs_Notfälle_Imker_2022[5979]

 

Welche Folgen ein für Imker "harmloser" Wespenstich haben kann, zeigt folgende Schilderung:

"Auf der Veranstaltung GartenZauber im Spätsommer stach mich eine Wespe in den Unterarm. Ca. 10 Min. später verengte sich mein Gesichtsfeld, ab etwa 10 m sah ich alles unscharf. Nach ungefähr weiteren 10 Min. überfiel mich ein starker Juckreiz am Hinterkopf und rund um die Bauchgegend, der nach weiteren 10 Min. aufhörte. Obwohl ich die Einstichstelle mit einem Mittel behandelt habe, schwollen Hand und Unterarm stark an. Nach etwa 3 Tagen war der Spuk vorbei."

In diesem Zusammenhang weist Herr Stäß auf die bundesweit gültige App für Notfälle hin:

 

Speziell die Broschüre für ImkerInnen:

Aktuelles zu Sicherheit und Gesundheitsschutz : BIENENHALTUNG von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel

 

Versicherungsfall

Wir Imker sind vereinsmäßig gegen Schäden versichert, aber was leistet sie im Notfall?  Eine Übersicht  gibt es hier:

https://imkerversicherungen.de/wp-content/uploads/2016/11/161121-Global-LV-Bayern.pdf